C/ Tuset, 20, 4º
08006 Barcelona
SPANIEN
Tel. (+34) 93 368 76 68
Fax (+34) 93 237 33 92
info@valls-abogados.es

Rechtlicher Hinweis

Haben Sie gerade Post vom spanischen Finanzamt erhalten?

Diese Website ist exklusives Eigentum der Kanzlei Javier Valls Abogados, dessen Inhaber Herr Javier Valls Aracil, eingetragener Abogado in der Anwaltskammer von Barcelona ("Ilustre Colegio de Abogados de Barcelona") ist. Ihre Präsentation und ihr Inhalt sind durch das geltende Urheberrecht geschützt; ihre teilweise oder vollständige Vervielfältigung bzw. ihre Nutzung auf jedwede Art sind ohne ausdrückliche Zustimmung dieser Kanzlei nicht gestattet. Die Website besteht zu rein informativen Zwecken und beinhaltet keine Rechtsberatung, so dass Sie in keinem Falle aufgrund der hiesigen Inhalte handeln sollten, ohne vorher zu Ihrer konkreten Situation einen Anwalt konsultiert zu haben.

Javier Valls Abogados ist alleiniger Inhaber der Bestandteile dieser Website: Quellcode, Navigationsstruktur, Datenbasis, Inhalt und Graphikdesign, etc.

Die in der Website verwendeten Bilder sind alleiniges Eigentum der Kanzlei bzw. die Kanzlei verfügt über die notwendigen Lizenzen zur ihrer Verwendung. Alle Videos, die sich auf dieser Website befinden, wurden von ihren rechtmässigen Eigentümern lizenziert.

Diese Kanzlei behält sich das Recht vor, an dieser Website ohne Vorankündigungen Veränderungen vorzunehmen.

Für den Fall, dass sich eine Rechtsstreitigkeit zwischen dieser Kanzlei und einem ihrer Mandanten aus dem In- oder Ausland ergeben sollte, sind die Gerichte in Barcelona örtlich zuständig, es sei denn, die Parteien haben im Vorhinein eine Gerichtsstandvereinbarung getroffen. In jedem Falle fördert die Kanzlei jegliche Konfliktregelung über die einfachen Verfahren bei der  Schiedskammer der Rechtsanwaltskammer von Barcelona.

Datenschutz

Die persönlichen Daten, welche uns über das Kontaktformular zur Verfügung gestellt werden, werden von unserer Kanzlei unter größter Vertraulichkeit entsprechend der Gesetzgebung behandelt. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, Personen oder Unternehmen, sowie zu Werbungszwecken erfolgt nicht. Wir verwenden die Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und dem damit verbundenen Angebot unserer Serviceleistungen.

Cookies

Unsere Website nutzt Cookies zur Analyse des Navegationsverhaltens der Nutzer. Bei Cookies handelt es sich um kleine Datenarchive, die in den Computer installiert werden, über den auf diese Website Zugriff genommen wird, um Informationen über die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Nutzersprache, den Ausgangsort des Zugriffs, die Häufigkeit etc. zu erhalten. Bei der hierfür verwendeten Aplikation handelt es sich um Google Analytics.

Um die im Computer installierten Cookies festzustellen, zu blockieren oder zu eliminieren, wird empfohlen, dies über die Konfiguration Optionen des im Computer installierten Navegationssystems zu tun. Für weitere Informationen über Cookies und deren Konfiguration in den üblichen Navegationssystemen klicken Sie auf Firefox, Explorer oder Google Chrome.

Hinweis auf betrügerische E-Mails oder scam E-Mails

In den letzten Jahren wurden vereinzelt E-Mails mit betrügerischem Inhalt unter dem Namen dieser Kanzlei oder unter dem Namen Javier Valls an Personen versendet, von denen wir nicht mandatiert worden waren.

In der Regel beinhalteten diese E-Mails u.a. Aufforderungen zu Geldspenden für Investitionen im Ausland oder die Mitteilung einer Erbschaft an den Empfänger der E-Mail, bei der im Vorhinein ein Geldbetrag gefordert wird. Als Anhang dieser E-Mails befindet sich normalerweise ein scheinbar offizielles Formular mit dem Namen Javier Valls, einer Unterschrift und Stempeln mit offiziellem Anschein. Die E-Mails richten sich an Empfänger jeden Alters im In- und Ausland. Einige dieser E-Mails beinhalten einen Link zu einer Website, die in betrügerischer Weise den Namen unserer Kanzlei nutzt und ggf. Texte bzw. Bilder unserer echten Website kopiert.

Unsere Kanzlei distanziert sich ausdrücklich von diesen E-Mails; falls Sie E-Mails dieser Art erhalten, bitten wir um sofortige Löschung, da ihr Inhalt betrügerische Absichten enthält, deren einziges Ziel eine ungerechtfertigte Bereicherung unter Ausnutzung der potentiellen Gutgläubigkeit der Empfänger ist.

Zurück zum Anfang